Er rollt endlich wieder.
- Michael Dubick
- 14. Juni 2016
- 3 Min. Lesezeit
Endlich mal wieder Fussball auf internationalem Nivaeu. Endlich mal wieder gefüllte Fan-Meilen, Lokale und Autos mut lustigen Flaggen und Gadgets geschmückt. Auch wenn es "nur" um die Europameisterschaft geht freut sich das sportler Herz. Sind wir mal ganz ehrlich eighentlich sind hier doch aktuell die besten Mannschaften der Welt am Start. Die Südamerikaner sind zwar auch nicht zu unterschätzen, aber was die Kicker vom Zuckerhut aktell bei der "Copa" ableifern ist alles andere als Weltmeisterlicht. Auch die anderen Teams ziegen derzeit keinen Fussball eines Titelaspiranten. Aber bis Katar ist ja noch etwas hin....
Dennoch sei schon mal ein Blick in die Glaskugel erlaubt. Sind heute schon Spieler auf dem EM-Paket in Frankreich dabei, von denen wir uns wünschen würden sie 2022 im Wüstenstaat wiederzusehen?
Werfen wir doch einfach mal einen unverfänglichen Blick auf das jüngeste Team der EM und den amtierenden Weltmeister "Deutschland".
Altersbedingt nicht mehr freuen dürfen wir uns wohl auf die Auftritte der "alten Gade" von Schweinsteiger, Poldi, Gomez. Khedira, Boateng und Co.
Aber wie sieht es mit den anderen Kickern aus?
Im Tor steht mit Manuel Neuer aktuell wohl die unangefochtene Nummer 1 der Welt. Nicht nur auf der Linie, sondern auch ausserhalb des Strafraums ein Goalie mit Auge und perfekter Antizipation. Wenn Neuer sich Buffon als Vorbild nimmt, könnte es gut sein, dass wir ihn auch in Katar noch zwischen den Pfosten sehen. Einen Besseren könnte ich mir aktuell nicht vostellen. Auch wenn die sechs Jahre jüngeren Leno und ter Stegen in den nächsten Jahren weiter reifen werden. Wenn Neuer Lust hat wird er die Nummer 1 bleiben und mit Sicherheit eine Anwärter auf die Kapitänsbinde sein. Was die Abwehr anbelangt wird Jogi oder wie der Trainer dann heissen wird ordentlich Nachwuchs aufbauen müssen. Emre Can und Jonathan Tah sind die beiden einzigen aktuellen Spieler, die bis 2022 noch auf weltniveau spielen könnten. Allerdings ist Tah nur durch die Verletzung von Rudy nachgerückt und auch Can gehört noch nicht zur Stammformation. Hier wäre meine Prognose, dass wir einen ganz neue Abwehr sehen werden. Nur schade, das aktuell in der Bundeliga keinen Verteidige zu finden sind, die perspektifisch die Qualitäten eines Lahm oder Boateng andeuten. Bleibt nur zu hoffen das die Scouts balb neue Nachwuchsspieler finden.
Im Mittelfeld haben wir mit Toni Kroos einen Spieler, der die Partie gegen Rumänien klar bestimmt und das deutsche Team geleitet hat. Ob er dieses Nievau mit 32 auch noch an den Tag legen wird bleibt dabei fraglich. Wir sollten vielleicht mehr den Blick auf andere Spieler lenken. Wie einen Julien Draxler, der auf der linken Seite mit viel Engagement für Freude gesortgt hat. Natürlich hat noch nicht alles so geklappt, aber in 8 Jahren sieht die Welt ganz anders aus. Gespannt dürfen wir sein auf die anderen "Jungen" die Joggi mit seinem weissen Vorrausblick zur EM in die Mannschaft berufen hat. Mit Weigl und Sane, vielleicht auch Kimmich stehen im Mittelfeld 3 Spieler, die heute in der Buindesliga schon auf höchstem Nievau für viel Begsiertung sorgen und mittelfristig ein spielerisch starkes Korsett für das deutsche National-Team bilden könnten.
Bleibt nur das Sturm-Problem. Seit Miro Klose haben wir leider keinen Weltklassestürmer mehr in den deustchen Reihen. Göetze als falsche "9". mag technisch stark sein, aber es fehlt der ungebendigte Torinstinkt und ein Kopfballungeheuer á la Hrubesch wird er auf Grund seiner Körpergröße auch nicht mehr. Eigentlich können wir nur hoffen, dass ein Sane weiter zum Stürmer avisiert oder wir bald einen neuen Nachwuchsbomber der Nation finden. Über eines sind wir uns aber alle einig. Was wir nicht mehr sehen wollen sind diese Vollidioten von Schlägern, die jedes Fussball-Highlight für ihr männliches Imponiergehabe und zum Frustabbau missbrauchen. IHR KÖNNT ZUHAUSE BELEIBEN.
コメント